Wir brauchen Eure Hilfe!
... denn wir wollen der Ausstellung im Informationszentrum „Tor zum Moor“ in Essern ein „Facelift“ verpassen.
Einer unserer Ausstellungsschwerpunkte wird das „Moor als Kulturlandschaft“ bilden. Wir wollen u.a. darstellen, wie man in der Vergangenheit mit dem Moor gelebt hat, wie heutiger industrieller Torfabbau geschieht und wollen einen Blick in die Zukunft des Moores wagen. Auch wollen wir der Frage nachgehen, wie das Moor die Menschen in der Samtgemeinde Uchte geprägt hat.
Wir suchen dafür alles, was mit dem Leben im, am und mit dem Moor zu tun hat. Wer hat Bilder, Geräte oder Maschinen? In welchem Schrank oder auf welchem Dachboden liegen noch alte Dokumente, Karten, Briefe? Wer kennt Geschichten oder kann uns Anekdoten über das Große Moor erzählen?
Als Anregung habe ich ein paar Fotos aus dem Buch „Bilder erzählen aus vergangenen Tagen“ angehängt.
Also: schaut in Eure Fotoalben und Eure Scheunen, fragt bei Euren Eltern, Großeltern, bei Freunden und in der Familie nach möglichen Ausstellungsstücken und Geschichten rund um's Moor.
Wie Ihr uns erreicht: per Email unter info@moorbahn-uchter-moor.de oder 0160 975 47 247